Die Youngstercup Turnierserie machte in dieser Saison finale Station in Berlin. Nach Turnieren in Cottbus, Dresden, Potsdam, Weimar, Liberec folgte nun das Serienfinale in der Hauptstadt. Dabei ging es neben dem Tagessieg auch um die Serienwertung im Einzel und erstmals auch um die Vereinswertung. Aufgrund des Athletiktests in Leipzig konnten diesmal nicht so viele Starter in Berlin mitmachen, aber die, die dabei waren zündeten ein Erfolgsfeuerwerk.
Am Samstag stand Anton Müller als einziger Radebeuler U13 Fechter am Start. Antons Tagesziel war es, sein gelbes Trikot als führender der Serie zu verteidigen. Diese Aufgabe löste er bravourös mit einem Start-Ziel Sieg. Ohne Niederlage focht er sich durch die Vorrunden und auch in den Direktausscheiden war Anton nicht zu stoppen. Im Finale bezwang er den Oranienburger Bjarne Peters mit 10:1 und gewann das Turnier und die Serie. Im Damenflorett erfocht sich Isabella Friede einen starken 6. Platz im Gesamtklassement.
Am Sonntag ging der Medaillenreigen weiter. In der U15 gewann Finn-Pepe Hanitsch das Turnier mit einem Finalsieg gegen den Berliner Levi Triebswetter. Gustav Wappler gewann hier mit starker Leistung Bronze, Aatos Felgner wurde 5. Platz. Moritz Kuschke wurde 12. In der Serienwertung erreichte Finn-Pepe Hanitsch den zweiten Rang und Aatos Felgner den dritten Platz.
Im Damenflorett der U13 holte Eva Grosche Bronze. Im Viertelfinale bezwang sie die Favoritin Marte Iversen aus Essen mit 8:7 im Sudden Death. Im Halbfinale musste sich sich dann der Bremerin Habermann beugen. Mit diesem Ergebnis konnte sich Eva am Ende über den Gewinn der Youngstercupserie freuen. Mia Kühne belegte den 14. Platz.
Im Herrenflorett der U11 kam es leider schon im Achtelfinale zum vereinsinternen Duell von Klaus Deckner und Max Liedmeier. Diesmal hatte Klaus die Nase vorn und war im Anschluss auch von anderen Teilnehmern nicht zu stoppen. Erst im Finale musste er dem Potsdamer Vincent Procopius den Tagessieg überlassen. In der Gesamtwertung der Serie landete Klaus Deckner auf einem starken 2. Platz.
Nach Vergabe der gelben Trikots an die Seriensieger, wurde der beste Verein der Turnierserie verkündet. Mit Abstand gewann der Fechtclub Radebeul diese Wertung und konnte einen Melder von Favero mit nach Hause nehmen.
"Ein großer Dank geht an alle Sportler, Eltern, Trainer und Kampfrichter. Über die gesamte Saison haben die Radebeuler Fechter beim Youngstercup teilgenommen, Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert. Der Gewinn der Serie als Verein stellt einen tollen Abschluss der Saison dar. Die zwei Siege im Einzel durch Anton und Eva, sowie die zweiten Plätze von Finn und Klaus, sowie der dritte Rang für Aatos zeigen die Stärke der aktuellen Generation. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten."