Am vergangenen Wochenende fand in Meißen der Elblandcup 2025 statt. Das Turnier ist Teil der Youngster-Cup-Serie – einer Reihe von Wettkämpfen mit Rangliste für junge Fechterinnen und Fechter bis zur Altersklasse U15. Der Elblandcup bildete den Auftakt der Serie in dieser Saison. Starterinnen und Starter nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Tschechien, Polen und der Ukraine kamen dafür nach Meißen.
Veranstalter war der Fechtclub Radebeul, der zugleich in den sportlichen Konkurrenzen zahlreiche Erfolge für sich verbuchen konnte. Nur im Damenflorett der U11, wo Sophia Gaas (FK Hannover) den Sieg errang, starteten keine Radebeulerinnen.
Bei den Herren U11 erreichte Emil Kunze (10) die Finalrunde und beendete den Wettkampf auf einem starken fünften Platz. Sieger wurde Karl Pusch (FC Leipzig).
In der U13 der Damen feierte Lene Göpfert (12) mit dem dritten Platz einen großartigen Erfolg. Isabella Friede (11) erreichte ebenfalls die Finalrunde und belegte am Ende Rang sieben. Der Sieg ging an Frauke Manteufel vom FC Schkeuditz.
Mit einem Radebeuler auf dem Siegertreppchen endete der U13-Wettkampf im Herrenflorett: Friedrich Beissert (12) setzte sich in einem starken Starterfeld ohne eine einzige Niederlage durch und sicherte sich die Goldmedaille. Einen ebenfalls überzeugenden Wettkampf zeigte Paulo Goldenbogen (11), der Sechster wurde.
In der U15 der Damen konnte mit Eva Grosche (13) ebenfalls eine Radebeulerin triumphieren. In einem spannenden Finale besiegte sie Tereza Panková (USK Praha). Bei den Herren U15 verpasste Lorenzo Dehnert (14) knapp den Sieg, freute sich aber über die Silbermedaille. Moritz Kuschke (14) komplettierte als Dritter das Podest. Den Sieg holte sich Ron Böhmer (Dresdner FC).
Dank der großartigen organisatorischen Unterstützung der Vereins-Eltern, den starken Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler sowie dem ausgezeichneten Management des Youngster-Cup-Teams kann sich der Fechtclub Radebeul über einen rundum gelungenen Heimwettkampf freuen.