Beim ersten Ranglistenturnier der Saison ging es für unsere großen Fechter nach Berlin. Besonders gut lief es im Damenflorett. Hier
Mit Beginn des neuen Schuljahres bieten wir Jungen und Mädchen von 6-14 Jahren wieder die Möglichkeit, das Fechten zu erlernen.
Bei den Landesjugendspielen am vergangenen Wochenende in Dresden trumpften die Fechter aus Radebeul wieder groß auf. Das Event galt als
Schon Pfingsten hieß es wieder Fechtcup in Radebeul. Besonders viele Kinder und Jugendlich strömten zum Turnier um noch einmal für
Bei den Landesmeisterschaften der U17/U20 und Senior Altersklassen in Weißwasser zeigt der Fechtclub Radebeul eine beachtliche Performance. Mit sieben Goldmedaillen,
Bei den Deutschen Meisterschaften der U13 in Winsen konnte Aatos Felgner sensationell Bronze im Herrenflorett holen. Gemeinsam mit dem Team
Nachdem sich unser Damenflorettteam regional unter die besten acht Teams Deutschlands gefochten hatte, ging es Anfang Juni nach Duisburg zum
Beim Karl-May Turnier in Dresden gab es wieder einmal gute Ergebnisse für unsere jüngsten Fechter. Im Damenflorett der U11 sicherte
Bei den Deutschen U17 Meisterschaften in Moers konnten die Radebeuler Fechterinnen und Fechter herausragende Erfolge verzeichnen. Michael Bergert sicherte sich
Anne Heitmann machte sich über Himmelfahrt auf, um den Fechtclub Radebeul bei der Veteranen- Europameisterschaft im französischen Thionville zu vertreten.
Beim Youngstercup in Weimar wurden auch die Seriensieger 2022/2023 gekürt. Zum Abschluss gab es viele strahlende Gesichter in den Reihen
Bei den Deutschen U20 Meisterschaften am Wochenende in Stuttgart konnten sich unsere Fechter und Fechterinnen sehr gut präsentieren. Cora Schaller
Fechtclub Radebeul gewinnt Großen Preis der Stadt Schkeuditz. Großer Wanderpokal wandert in die Weinstadt Radebeul. Der beste Verein sollte am
Vier Jungs und drei Mädchen des Fechtclub Radebeul hatten sich für die Deutschen Meisterschaften der U15 in Schwerin qualifiziert. Martha
Beim Ranglistenturnier von Sachsen in Aue konnten die Radebeuler Fechter einen Großteil der Medaillen im Florett erringen. Im Damenflorett der
Beim 30. Wenzelpokalturnier in Altenburg gab es drei Medaillen. Im Damenflorett der U11 gewann Eva Grosche das Turnier. Gerda Deutschmann
Im heimischen Fechtclub läuft ein Trainingslager in der Elbsporthalle in Radebeul. Von hier aus werden seine Trainingskameraden und Heimtrainer das
Beim Deutschen Ranglistenturnier der Veteranen in Eislingen gewann Anne Heitmann die Bonzemedaille im Damendegen der AK40. Ungeschlagen erreichte sie die
Am vergangenen Wochenende fand in Halle/Saale der Königpokal statt. Das Turnier war mit Fechtern aus ganz Deutschland stark besetzt. Für
Der Wechsel an den Bundesstützpunkt in Bonn macht sich für den Radebeuler Hannes Nowak langsam bezahlt. Beim letzten U20 Weltcup
Michael Bergert qualifiziert sich für die Nachwuchseuropameisterschaft in Tallinn.Nach dem letzten Ranglistenturnier der U17 in Neapel steht Michi auf dem
Beim U11 Turnier in Chemnitz gewannen die Nachwuchstalente des Fechtclub Radebeul beide Goldmedaillen und einmal Bronze. Der Wettbewerb der U13
Für Martha Benedix ging es am vergangenen Wochenende beim Europapokal der U17 in Posznan noch einmal um Punkte für die
Fantastisches Wochenende in Potsdam beim Youngstercup. Unsere Fechter waren auf jedem Podest vertreten und nur bei einer Siegerehrung gab es
Für unsere Veteranen Anne Heitmann, Jens-Uwe Vogel und Steffen Püschel startete am 07.01.2023 das neue Fechtjahr  im tschechischen Teplitz. Der
Hannes Nowak erreichte beim DFB Ranglistenturnier der U20 erstmals ins Finale der besten acht Fechter. Mit starken Gefechten gegen Max
Die GFF-Gesellschaft zur Förderung des Fechtsports hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben. Thema war die Mitgliedergewinnung in Zeiten von Corona. Die vom
Nach zwei Absagen wegen Corona fand am 12.11.2022 trafen sich im schönen Bad Elster wieder viele Fechter zum 18. Internationalen
Mit Cora Schaller und Hannes Nowak haben sich erstmals seit Vereinsgründung zwei Fechter für einen Weltcup im Ausland qualifiziert. Nur
Ende Oktober fand in Cottbus der erste Youngstercup der Saison statt. Das Turnier wurde in allen Altersklassen an einem Tag
Beim Nationalen Ranglistenturnier der Seniors im Damenflorett in Cottbus erringt Cora Schaller einen starken 8.Platz. Damit erreicht sie erstmals das
Der Oktober war geprägt von vielen Turnieren unserer Kadetten und Junioren. Dabei gab es einige Erfolge zu verzeichen, die es
Die besten 20 Fechterinnen der U17 konnten am ersten Oktoberwochenende zum Europapokalturnier ins slovakische Samorin reisen. Mit dabei Florettfechterin Martha
Beim deutschen Ranglistenturnier der U20 in Jena sicherte sich Cora Schaller den 7. Platz von 92 Teilnehmerinnen. Souverän focht sie
Beim Saisonauftakt der Fechter ab U17 gab es tolle Ergebnisse für unsere Fechter. Auch die Seniors und U20 Fechter gewannen
Unsere Veteraanen machten mit diversen Turnieren den Auftakt in puncto Turniergeschehen. So tummelten sich Fechter aus Radebeul schon beim Strandfechten
Wie bereits in den Vorjahren fuhren wir im Sommer wieder ins Trainingslager zu Alex Choupenitch (Bronze in Tokyo/OS) ins tschechische
Zum Saisonabschluss der Florettfechter fand gestern ein kleines Grillfest an und in unserer Halle statt. Kleine und große Fechter mit
14 Medaillen für den Fechtclub Radebeul bei den Landesmeisterschaften der U9/U11 und U13. Überragende Bilanz und auch in den jüngeren
Kursanmeldung | - Fechten Dresden Fechtschule Fechter Florett Degen lernen Sport Sportschule (fechtschule-artos.de) Sommerferienkurse für Anfänger 2022 Ort: ARTOS Fechtschule, Kleiststr.10c,
Bei den Deutschen Meisterschaften der U13 in Würzburg konnten unsere Fechter mit starken Ergebnissen aufwarten. Allen voran Martha Grosche die
Degenmarathon in Saalfeld Der Saalfelder Degenmarathon wurde am 18. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit insgesamt 42 Fechtern ausgetragen. Neben zahlreichen
Unser Damenflorettteam hatte sich für das Finale der acht besten Teams im saarländischen Hochwald/Wadern qualifiziert. Cora Schaller, Martha Benedix und
Pfingsten fand nach zwei Jahren endlich wieder der Radebeuler Fechtcup statt. Mit Gästen aus ganz Deutschland, aber auch vielen Startern
Michael Bergert holt Silber beim internationalen Turnier Challenge Wratislavia in Wroclaw. Das Turnier gehört zu den größten europäischen Nachwuchsturnieren und
Fünf Jungs und fünf Mädchen hatten sich für die Deutsche Meisterschaft der U15 in Moers qualifiziert. Nach Corona waren es
Beim Turnier in Pritzwalk eroberte Anne Heitmann mit einem bärenstarken Auftritt des Schwert des Räuber Klemens in der Veteranenaltersklasse. Der
Bei den Deutschen U20 Meisterschaften in Weinheim reiften nicht alle unsere Blütenträume. Hannes Nowak wurde als 24. bester im Herrenflorett.
Für die 26. Deutschen Veteranen-Mannschafts-Meisterschaft am 14. Mai 2022 in Erfurt hat sich eine starke Startgemeinschaft aus Degen-Fechterinnen des Fechtclubs
Bei den Deutschen Meisterschaften der U17 in Winsen gewinnt Martha Benedix sensationell die Bronzemedaille im Damenflorett. Insgesamt acht Fechter und
Am Wochenende hieß es endlich wieder Youngstercup. In Weimar fand das erste Youngstercupturnier der Saison statt. Es galt auch als
Bei den Deutschen Meisterschaften der Veteranen in Barleben gewinnt Anne Heitmann sensationell die Bronzemedaille. Teamkameradin Silvana Thümmler wird starke Fünfte.
Bei den Nachwuchsweltmeisterschaften in Dubai wird Ruben Lindner Vizeweltmeister in der U17. Bis 2018 trainierte die junge Nachwuchshoffnung im Fechtclub
Letztes Qualiturnier für die Deutschen Meisterschaften im Mai. Beim Flughafenturnier konnten unsere Fechter überzeugen. In der Gesamtwertung landete der Fechtclub
Toller Auftritt unserer Nachwuchsfechter beim Wenzelpokal in Altenburg. Zweimal Silber und zweimal Bronze waren die starke Ausbeute des Turniers für
Die  Landesmeisterschaften im Florett- und Degenfechten für verschiedene Altersklassen fanden am vergangen Wochenende in Görlitz statt. Nach langer Zeit mal
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Interessenten ein gesundes neues Jahr 2022. Das Jahr beginnt mit neuen Kursen für Einsteiger,
Bei den Deutschen Meisterschaften in Tauberbischofsheim waren Hannes Nowak und Emilia Keller die besten Radebeuler im Feld der jeweils 72
Liebe Fechterinnen und Fechter,liebe Eltern, Ihr habt es alle mitbekommen - die Coronalage ist in eine dramatische Phase geraten und
Gleich drei Turniere an einem Wochenende sind ein deutliches Zeichen, dass wir in der heißen Phase der ersten Sasionhälfte sind.
Am Wochenende fanden in Moers und Jena wichtige Qulifikationsturniere des Deutschen Fechterbundes statt. Es ging um die Qualifikation zu den
Zum Auftakt der Thüringen-Pokal-Serie am 10. Oktober 2021 in Nordhausen nahmen für den Fechtclub Radebeul die Degenfechter Florian Dexl, Julius
Am Samstag nahmen 5 Sportler des Radebeuler Fechtclubs am 50er Pokal in Oschatz teil. Bei dem Senioren-Turnier wurden in diesem
Corona hat die Sportszene stark durchgeschüttelt. Trotzdem hat sich der Fechtclub Radebeul ohne größere Blessuren durch die Monate des Lockdowns
Cora Schaller belegt den 10. Platz beim deutschen Ranglistenturnier in Jena. Insgesamt 92 Fechterinnen kämpften um Punkte in der deutschen
Am 4. und 5. September 2021 richtete der traditionsreiche "Malmö Fäktklubb" das seit 1935 jährlich stattfindende Turnier Malmö International 2021
Zum 29. Mal trug der Fechtsportverein Görlitz e.V. am 11. September 2021 den Internationalen Görlitzer Veteranen Cup aus. Nach teils
Zum wirklich allerletzten Wettkampf vor der Sommerpause ging nach Neu-Ulm. Eine kleine Delegation des Vereins hatte die Reise noch mal
Das Abschlußturnier der (Corona)-Saison 2021 fand am letzten Wochenende in Dresden statt. Als Ersatz für die Landesjugendspiele organisierte der Sächsische
Ferienkurs Fechten- Hier lernst Du wie´s geht. Fechten, da denkt man sofort an Ritter, Musketiere und Piraten. Der Sport vereinigt
Am 19.06. ging es ins polnische Wroclaw zum ersten Turnier nach dem Lockdown. Trotz langen Trainingsausfall wollten zehn Jungs und
Ab sofot kann wieder trainiert werden. In Radebeul und Dresden gibt es wieder freie Plätze für Anfänger: Radebeul, Elbsporthalle, An
Nach der coronabedingten Zwangspause haben unsere „Vereinssenioren“ am 10./11. Oktober die Chance genutzt, um beim Oschatzer 50er Pokal ihr Können
Ein Neustart in doppelter Hinsicht war das erste Ranglistenturnier der Saison. Im März waren unsere Fechter zum letzten Mal bei
Mit dem neuen Schuljahr startet auch im Verein der Regelbetrieb unter Coronabedingungen. Wie sehr das Virus die Fechtwelt verändert hat,
Ein Woche verbrachten unsere Fechter im internationalen Trainingslager im tschechischen Brno. Erstmals entschieden wir uns in diesem Jahr, mit der
Corona hatte sich seit März in die Welt geschlichen und hatte über zwei Monate das Vereinsleben von einem Tag auf
"Irgendwas geht immer:" so lautet das Motto von Trainer Robert Peche vom Fechtclub Radebeul in der Coronazeit. Nach dem deutschlandweiten
Hier findet ihr aktuelle Pläne und Hinweise als PDF: Anbei findet ihr den ab 08.06.2020 gültigen Trainingsplan und unser aktuelles
Auch in Corona-Zeiten geht die Arbeit weiter. Nachdem die letzte Vorstandssitzung so gerade noch vor den aktuellen Beschränkungen „analog“ stattfinden
Vereint trainieren in Zeiten sozialer Distanz. Ein Experiment. "Von einem auf den anderen Tag war alles anders." berichtet Trainer Robert
Liebe Mitglieder, Sportler und Eltern, seit Freitag überschlagen sich die Ereignisse und Maßnahmen rund um die Viruskrise in Deutschland. Die
Beim Wenzelpokal in Altenburg gewann Martha Grosche in der U11 die Silbermedaille hinter Mathilda Neuß aus Halle. Michael Bergert errang
Bei den Landesmeisterschaften im Florett in Aue war der Fechtclub Radebeul mit fünf Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen der
Nur wenige Radebeuler konnten sich diesmal den Termin für die Landesmeisterschaften freimachen. Die angereisten Fechter konnten aber durchaus zufrieden mit
Aufgrund des Ferienbeginns fanden nur drei Radebeuler Fechter den Weg zum Hoppel-Poppel Turnier der U11 in Görlitz. Deren Medaillenausbeute lag
Mit einer größeren Gruppe Sportler ging es Anfang Februar zum Youngstercup nach Marburg. Dort warteten alte Bekannte, aber auch mal
Ende Januar standen Cora Schaller und Hannes Nowak beim Europapokal in Rom auf der Planche. Gemeinssam mit Trainer Robert Peche
Am Wochenende waren unsere Fechter in Posznan und Bad Cannstatt dabei. Die Ergebnisse waren gut, aber es war viel mehr
Anne Heitmann (AK1) holt den Pokal beim traditionellen Hugo-Graf-Neujahrsturnier in Teplice. Mit zwei erfolgreichen Vorrunden sicherte sich Anne ein Freilos
Die letzte Woche vor Weihnachten wird im Fechtclub Radebeul traditionell etwas actionreich gestaltet. Anstatt sich mit süßen Sachen vollzufuttern gingen
Beim Europapokalturnier in Tauberbischofsheim präsentierte sich die Radebeulerin Cora Schaller in guter Verfassung. Mit vier Siegen aus der Vorrunde schlug
Doppelerfolg beim Lauermanncup in Spremberg. Martha Grosche und Michael Bergert holen beim Lauermanncup, einem Turnier der Youngstercupserie, beide Gold in
Am 7. und 8. Dezember fand zum 12. Mal der Prager Degenmarathon, ausgetragen durch ASC Dukla Praha, statt. Seitens des
Abby Ranft gewinnt Bronze beim Wichtelturnier in Schkeuditz. Über den gesamten Turnierverlauf zeigte Abby starke Gefechte. Erst im Halbfinale muss
Kurz vor dem 1.Advent brach Trainer Robert Peche mit den Fechtern Hannes Nowak und Gregor Schmitz-Hübsch zum zweiten Auslandsturnier nach
Anne Heitmann holt Silber im Damendegen beim Rauschgoldengel Turnier in Nürnberg. 40 Starter, teilweise mit Rollstuhl, waren bei diesem Breitensportturnier
Am 22.11. ging es für Cora Schaller, Gregor Schmitz-Hübsch und Hannes Nowak zum ersten Auslandseuropapokal nach Wien. Die drei Fechter
Leona Vogel vom Fechtclub Radebeul e.V. gewann am 16.11.2019 Gold (Junioren) und Silber (Senioren) beim Chemnitzer Degenturnier. Unter insgesamt 24
Beim Traditionsturnier Wittenauer Fuchs stand unseren Fechtern der U11 und U13 ein großes Starterfeld gegenüber. Schon die Vorrunden war für
Der 4. Elblandcup am vergangenen Wochenende in Meißen war gleich doppeltes Ranglistenturnier. Für die sächsische Rangliste und die bundesweit durchgeführte
Der Wanderpokal des diesjährigen Sie & Er-Turniers in Bad Elster ging erstmals nach Radebeul. Mit 6 Mannschaften nahm der Fechtclub
Beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken hat der Fechtclub Radebeul e.V. den
Sieben Radebeuler Fechter und Fechterinnen machten sich gestern auf den Weg zum 29. OSC Marathon nach Berlin. Insgesamt gingen 24
Beim Brandenburgcup am 27.10. in Kollkwitz gewann Martha Benedix im Damenflorett der U15 die Goldmedaille. Martha Grosche und Michael Bergert
Hannes Nowak und Gregor Schmitz-Hübsch waren zum U20 Turnier nach Burgsteinfurt gereist, um ihre guten Ranglistenplätze in der U17 abzusichern.
Beim U14 Europapokalturnier in Liberec konnte Felix Schreiber am Wochenende einen starken zweiten Platz belegen. Mit Michael Bergert auf dem
Nicht nur zahlenmäßig präsentierten sich die Radebeuler Degenfechter stark beim 50er Pokal in Oschatz. Nachdem im Vorjahr die Pokale für
Am vergangenen Wochenende stand in Jena das U20 Ranglistenturnier des Deutschen Fechterbundes auf dem Plan. Hier ging es um wichtige
Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften zeigten die Radebeuler Fechter ihr Können mit Florett und Degen. Das Turnier wurde als Seniorenturnier gefochten,
Beim Fair Resort Cup in Jena hatten unsere Fechter das Glück nicht unbedingt auf ihrer Seite. Cora Schaller verpasste die
Am Wochenende startet die Youngstercupsaison mit dem Sanscoussipokal in Potsdam. Im Herrenflorett erfocht sich Michael Bergert die Bronzemedaille. Ohne Niederlage
Für die U17 Fechter fand am Wochenende in Stollberg das erste Ranglistenturnier der Saison statt. Vier Medaillen im Florett und
Die Berlin Open am 07./08.09.2019 stellten für viele unserer Fechter das erste Turnier der Saison dar. Mit einer Silbermedaille durch
16 Fechter des Fechtclubs Radebeul – von ganz jung bis ganz jung geblieben – haben die Besucher der Skulpturensammlung und
Die Fechtsaison hat begonnen und die ersten Turniererfolge lassen nicht lange auf sich warten. Beim Hamburger Fechtmarathon sicherte Anne Heitmann
Bei hochsommerlichen Temperaturen bot das zweite Oschatzer Strandfechtturnier am 29.06.2019 eine willkommene Abwechslung zum klassischen Fechten in der Halle. Ausgestattet
Im Herrenflorett des Jahrgangs 2007/2008 feierte der Fechtclub Radebeul einen Doppelerfolg bei den Landesmeisterschaften der Schüler in Dresden. Michael Bergert
Es ging noch mal heiß her beim Youngstercupfinale in Spremberg. Einige unserer Fechter reisten hin und erzielten sehr gute Ergebnisse.
Am Samstag fanden in Dresden die Mitteldeutschen Meisterschaften in der B-Jugend im Florett statt. Dabei wurde die Jahrgänge 2005 und
Die Degenfechter Florian Dexl und Henry Herzog vertraten am Samstag den Fechtclub Radebeul e.V. beim Thüringenpokalfinale in Erfurt. In der
Pfingsten fand in Radebeul die Jubiläumsausgabe des Radebeuler Fechtcups statt. Das Turnier war vor 10 Jahren fast zeitgleich mit dem
Degenfechterin Silvana Thümmler war es vorbehalten als erste Fechterin des Vereins an einer Europameisterschaft der Veteranen teilzunehmen. Altersmäßig gerade so
Der 5. Elbepark Dresden Cup im Fechten bot in diesem Jahr ein besonders hochkarätiges Starterfeld. Grund dafür war, dass der
10 Jahre Fechtclub Radebeul wird in diesem Jahr gefeiert. Pünktlich zum Jubiläum vervollständigt sich der Medaillensatz des Vereins um eine,
Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften erfocht sich unser junges Damenflorettteam mit Cora Schaller, Isabella Lindner, Emilia Keller und Hannah Sibilla einen
Die Deutschen Kadettenmeisterschaften in Weinheim boten am vergangenen Wochenende auch für den Fechtclub Radebeul ein Turnier mit Höhen und Tiefen.
Silvana Thümmler, Jens-Uwe Vogel und Olaf Vahrenhold belegten bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 26. und 27. April 2019 in Bad
Beim traditionellen Flughafenturnier in Schkeuditz ging es noch einmal um Ranglistenpunkte und die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Mai.
Bei den Landesmeisterschaften Florett in Görlitz konnten die große Gruppe Radebeuler Fechter ihre Stärke über alle Altersklassen beweisen. Insgesamt 20
Nach Bronze und Silber in den letzten beiden Jahren, wollte Michael Bergert das Hoppel-Poppel Turnier unbedingt gewinnen. Von Beginn an
Bei den Deutschen Aktivenmeisterschaften in Tauberbischofsheim erreichten unsere Starter Emilia Keller und Hannes Nowak den 64er Direktausscheid. Mit soliden Rundenergebnissen
Beim Wenzelpokal in Altenburg waren wir erstmals mit einer neuen Generation Schülern am Start. Ein paar "alte Hasen" waren aber
Beim 26. Königspokal in Halle belegte der Fechtclub Radebeul einen hervorragenden 2.Platz in der Vereinswertung. Nur das japanische Nationalteam war
Bei den Offenen Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt konnten die Radebeuler Fechter am Wochenende im Degen und Florett ordentlich Edelmetall abräumen. Am
Bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften, die in einer wunderschönen historischen Fechthalle gefochten wurden, errang Anne Heitmann die Silbermedaille im Damendegen der
Kurzfristig hatten sich Johannes Jürgensen und Ruben Lindner für den Taubertalcup im Leistungszetrum Tauberbischofsheim angemeldet. Im Feld der B-Jugend 2005/2006
In den Winterferien ging es für acht Florettfechter und einen Degenfechter ins Trainingslager nach Tauberbischofsheim. Bei optimalen Bedingungen für Training,
Bei den Landesmeisterschaften Degen in Oelsnitz konnte sich der Fechtclub Radebeul mit sieben Medaillen als erfolgreicher Degenverein präsentieren. Hinter dem
Florettfechter Michael Bergert nutzte das erste Ferienwochenende für einen Besuch beim GIG Cup in Berlin und kehrte mit Silber im
Am Donnerstag 07.02.2019 luden die Trainer des Fechtclub Radebeul zur Turnierreifeprüfung. Insgesamt 17 Teilnehmer aus dem Fechtclub Radebeul stellten sich
Erstmals in der Vereinsgeschichte schafft es mit Hannes Nowak in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Fechter ins Achtelfinale eines A-Jugend Qualifikationsturniers des
Anfang Februar ging es zum 1. LahnCup in Marburg. Das Turnier gehört seit dieser Saison zur Youngstercupserie. Mit 16 Sportlern
Die Allstar Deutschland Challenge startete am Wochenende in Frankfurt/Main in die zweite Saison. Dennis Plischke schrammte hauchdünn am Podest vorbei
Ein super 52. Platz für Isabella Lindner beim Europapokal in Rom. Sie geht damit als viertbeste Deutsche aus dem Wettkampf.
Beim Thüringenpokal am 26.01.2019 in Meiningen war der Fechtclub Radebeul durch Florian Dexl und Jens-Uwe Vogel mit zwei Degenfechtern vertreten.
Mit diesem Leitgedanken hat sich der Fechtclub Radebeul e.V. beim Landkreis Meißen für eine Zuwendung aus dem kommunalen Ehrenamt-Budget 2018
Spontan und zunächst ohne Aussicht auf Erfolg hat sich unsere Degenfechterin Silvana Thümmler bei der MDR-Sachsen-Höreraktion "W.W.W. - Wünsche werden
Auf der Mitgliederversammlung am 4. Oktober 2018 wurde nach neun Jahren ein neuer Vorstand gewählt. Olaf Vahrenhold übernimmt die Vereinsführung
Auch das letzte Event der Saison brachten die Mitglieder und Helfer des Fechtclub Radebeul mit Bravour auf die Bühne. Beim
Pfingsten 2018 stand der 9. Radebeuler Fechtcup im Kalender. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven
Bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften in Baden-Baden gewann der Fechtclub Radebeul gleich zwei Bronzemedaillen im Einzel durch Lina Wemme und Ruben
Gute Nachrichten für den Fechtclub Radebeul kamen am Wochenende aus Osnabrück. Hier focht Leona Vogel bei der Deutschen A-Jugendmeisterschaft im
Bei der Challenge Wratislavia, einem der größten Kinder-und Jugendturniere der Welt, erreichte Cora Schaller am vergangenen Wochenende einen herausragenden 8.Platz.
Am vergangenen Wochenende waren unsere Aktiven und Senioren bei den Offenen Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt in Merseburg. Am Ende des Tages
Der Königspokal in Halle für B-und A-Jugendliche gehört zu den größten Turnieren in der Region. Mittlerweile ist das Turnier auch
Beim Youngstercup in Cottbus konnte Ruben Lindner in der B-Jugend mit der Silbermedaille glänzen. Gegen  2004er Friedemann Fischer aus Potsdam
Leona Vogel in Bestform! Die am Leipziger Bundesnachwuchsstützpunkt trainierende 15-jährige Sportschülerin vom Fechtclub Radebeul konnte bei den sächsischen Meisterschaften in
Beim Sparkassencup in Moers, einem wichtigen Qualifikationsturnier des Deutschen Fechterbundes, konnten unsere A-Jugend Mädels ihre ansteigende Formkurve unter Beweis stellen.
Die Landesmeisterschaften im Florett am vergangenen Wochenende in Oschatz wurden mal wieder ein Medaillenfest für den Fechtclub Radebeul. Mit vier
Jungen und Mädchen bzw. Männer und Frauen fochten zusammen. Senioren, Jugendliche und Kinder waren zeitgleich auf der Planche. Degen, Florett
Die letzten beiden Wochenenden fanden gleich zwei große Meisterschaften in der Landeshauptstadt Dresden statt. Dies war einmal die Mitteldeutsche Meisterschaften
Das Finale der diesjährigen Youngstercupserie fand in Wildau bei Berlin statt. Nach Youngstercupturnieren in Potsdam, Radebeul, Spremberg, Cottbus, Stettin und
Erfolgreicher Saisonbeginn für die Radebeuler Florettfechter beim Erzgebirgscup in Stollberg. Im Herrenflorett konnte sich der 15-jährige Tilman Brosche sensationell die
Das Chemnitzer Schülerturnier war der fechterische Saisonauftakt für die sächsischen Schülerjahrgänge 2006 und jünger. Der Auftakt hätte nicht besser sein
Beim Bitterfelder Schwert gab es Licht und Schatten für die Fechter unseres Vereins. Ein Schwert konnte diesmal keines unserer Teams
Bereits das zweite Wochenende in Folge ging es für unsere besten U17 Fechter nach Jena zum Ranglistenturnier der Junioren (U20)
Beim europäischen Cadet Circuit Turnier der U14 in Liberec konnten vor allem die Sportschülerinnen Isabell Thierbach mit Silber und Lina
Herzlich willkommen, auf der potenziell neuen Internetpräsenz des Fechtvereines Radebeul e.V.! Schauen Sie sich nach Belieben um und genießen Sie